Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
- 1968
- Aktuelles
- Antidiskriminierung
- Atomkraft/Kernernergie
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Datenschutz
- DDR-Geschichte
- Demographischer Wandel
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Digitale Ordnungspolitik
- Energiepolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Frauen
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Globalisierung und Transformation
- Internationale Agrarpolitik
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Internationale Zusammenarbeit
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- LGBTI
- Livestream
- Menschenrechte
- Migration
- Nordamerika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Ukraine
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
- afpak.boell.de
- al.boell.org
- antifeminismus-begegnen.de
- ba.boell.org
- boell.de/de/stiftung/archiv-gruenes-gedaechtnis
- br.boell.org
- cl.boell.org
- co.boell.org
- cz.boell.org
- (-) eu.boell.org
- fr.boell.org
- ge.boell.org
- gr.boell.org
- heimatkunde.boell.de
- il.boell.org
- in.boell.org
- ke.boell.org
- kr.boell.org
- lb.boell.org
- mx.boell.org
- ng.boell.org
- pl.boell.org
- rs.boell.org
- sn.boell.org
- sv.boell.org/
- tn.boell.org
- tr.boell.org
- ua.boell.org
- us.boell.org
- www.bildungswerk-boell.de
- www.boell-brandenburg.de
- www.boell-bremen.de
- www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-nrw.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.boellcity.org
- www.greencampus.de
- www.gwi-boell.de
- www.hbs-hessen.de
- www.petrakellystiftung.de
- www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
- za.boell.org
Veranstalter*in
Reihe
Oktober
Podiumsdiskussion
Donnerstag, 03. Oktober 2019
Donnerstag, 03. Oktober, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr
/
Brüssel
Strategien gegen Anti-Gleichstellungsbewegungen in der EU
November
Konferenz
Montag, 11. November 2019
Montag, 11. November, 10.00 Uhr – 15.30 Uhr
/
Berlin
Konferenz
Montag, 11. November 2019
Montag, 11. November, 10.00 Uhr – 15.30 Uhr
/
Berlin
Mai
Montag, 18. Mai 2020
Montag, 18. Mai, 16.00 Uhr – 19.30 Uhr
9. Europäisches Geschichtsforum als Fishbowl-Talk im Internet
Online-Konferenz
Donnerstag, 28. Mai 2020
Donnerstag, 28. Mai, 13.30 Uhr – 18.00 Uhr
/
Berlin
Oktober
Online-Veranstaltung
Freitag, 02. Oktober 2020
Freitag, 02. Oktober, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Remontage der Zeit - Über Umbrüche und das Ankommen im Heute
Online-Diskussion
Dienstag, 06. Oktober 2020
Dienstag, 06. Oktober, 17.00 Uhr – 18.00 Uhr
Online-Diskussion
Donnerstag, 08. Oktober 2020
Donnerstag, 08. Oktober, 17.00 Uhr – 18.00 Uhr
Online-Veranstaltung
Montag, 26. Oktober 2020
Montag, 26. Oktober, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr
"No Women - No Peace": Wir feiern den 20. Jahrestag der UNSCR 1325 zu Frauen, Frieden und Sicherheit
Montag, 26.10.2020, 15:00-16:30 Uhr Brüsseler Zeit (MEZ), online
Dezember
Online-Diskussion
Mittwoch, 09. Dezember 2020
Mittwoch, 09. Dezember, 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
Diskussion einer aktuellen Studie
März
Online-Diskussion
Mittwoch, 03. März 2021
Mittwoch, 03. März, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr
Online-Filmvorführung
Montag, 22. März 2021
Montag, 22. März, 16.30 Uhr – 17.30 Uhr
Mit Regisseurin Shalini Kantayya und Alexandra Geese MEP
April
Online-Diskussion
Donnerstag, 15. April 2021
Donnerstag, 15. April, 17.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mai
Online-Diskussion
Mittwoch, 12. Mai 2021
Mittwoch, 12. Mai, 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
Juni
Online-Diskussion
Montag, 21. Juni 2021
Montag, 21. Juni, 16.00 Uhr – 17.00 Uhr
16:00–17:00 Brüssel/Berlin (MESZ), 10:00–11:00 Washington, DC (EDT)
Juli
Online-Diskussion
Donnerstag, 15. Juli 2021
Donnerstag, 15. Juli, 17.00 Uhr – 18.00 Uhr
September
Online-Buchvorstellung
Mittwoch, 08. September 2021
Mittwoch, 08. September, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr
Oktober
Online-Konferenz
Mittwoch, 27. Oktober 2021
Mittwoch, 27. Oktober, 10.00 Uhr – 17.30 Uhr
Eine Initiative vonder Think Tank iRights.Lab, die Heinrich-Böll-Stiftung, das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung und die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften.
Februar
Online-Konferenz
Donnerstag, 10. Februar 2022 – Freitag, 11. Februar 2022
Donnerstag, 10. Februar – Freitag, 11. Februar
März
Online-Diskussion
Mittwoch, 02. März 2022
Mittwoch, 02. März, 19.00 Uhr – 20.00 Uhr
Online-Diskussion
Dienstag, 29. März 2022
Dienstag, 29. März, 13.15 Uhr – 14.30 Uhr
Wie Energieunabhängigkeit die Zukunft des europäischen Verkehrssektors sichern und klimafest machen kann
Online-Diskussion
Dienstag, 29. März 2022
Dienstag, 29. März, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr
Diskussion zum EU-Vorschlag für eine horizontale Sorgfaltspflichtgesetzgebung im Hinblick auf ihre möglichen Auswirkungen in Lateinamerika
Juni
Buchvorstellung und Diskussion
Dienstag, 14. Juni 2022
Dienstag, 14. Juni, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
/
Brüssel
Oktober
Tagung
Freitag, 21. Oktober 2022 – Samstag, 22. Oktober 2022
Freitag, 21. Oktober – Samstag, 22. Oktober
Postimperiale Perspektiven einer globalisierten Welt
Juli
Diskussionsabend
Donnerstag, 20. Juli 2023
Donnerstag, 20. Juli, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Heidelberg
Energie- und Rohstoffsicherheit am Beispiel Wasserstoff – die transatlantische Perspektive
November
Online-Veranstaltung
Montag, 20. November 2023
Montag, 20. November, 15.00 Uhr – 16.00 Uhr
Eine Einführung: Hintergründe und Akteur*innen
Buchvorstellung und Diskussion
Montag, 27. November 2023
Montag, 27. November, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Berlin
Buchvorstellung und Paneldiskussion
Podiumsdiskussion
Donnerstag, 30. November 2023
Donnerstag, 30. November, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Berlin
Neue Visionen für ein grünes Europa
Dezember
Online-Veranstaltung
Dienstag, 12. Dezember 2023
Dienstag, 12. Dezember, 15.00 Uhr – 16.00 Uhr
Auswirkungen auf Klima-Aktivist*innen und Politiker*innen
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de