Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Fachkonferenz
- Fachtagung
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Forum
- Gespräch
- Internationale Konferenz
- Konferenz
- Kongress
- Lesung und Gespräch
- Podiumsdiskussion
- Preisverleihung
- Seminar
- Studienpräsentation
- Symposium
- Tagung
- (-) Vortrag
- Vortragsreihe
- Workshop
Themen
- Afrika
- Antidiskriminierung
- Arbeit & Soziales
- Asien
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bewaffnete Konflikte
- Bildung & Wissenschaft
- DDR-Geschichte
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Diversity
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Frauen
- Gemeingüter
- Geschlechterdemokratie
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Gewalt
- Globalisierung
- Globalisierung und Transformation
- Grundeinkommen
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Internationale Zusammenarbeit
- Islam
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Konfliktmanagement
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- LGBTI
- Livestream
- Medien
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Nordamerika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Politische Institutionen
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Stadtentwicklung
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
Ort
Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Thüringen
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Reihe
Oktober
Vortrag
Mittwoch, 17. Oktober 2018
Mittwoch, 17. Oktober, 16.00 Uhr – 18.15 Uhr
Vortrag
Donnerstag, 25. Oktober 2018
Donnerstag, 25. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Görlitz
Vortrag
Dienstag, 30. Oktober 2018
Dienstag, 30. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
November
Vortrag
Freitag, 02. November 2018
Freitag, 02. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Leipzig
Antisemitismus in der DDR und die Verfolgung jüdischer Kommunist*innen
Vortrag
Freitag, 09. November 2018
Freitag, 09. November, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Zittau
Vortrag
Montag, 12. November 2018
Montag, 12. November, 14.45 Uhr – 19.00 Uhr
/
Berlin
Demokratie hautnah miterleben
Vortrag
Dienstag, 13. November 2018
Dienstag, 13. November, 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Sondershausen
Über die Existenzbedingungen des jüdischen Staates und die iranische Bedrohung
Vortrag
Mittwoch, 14. November 2018
Mittwoch, 14. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Sondershausen
Über die Existenzbedingungen des jüdischen Staates und die iranische Bedrohung
Vortrag
Donnerstag, 15. November 2018
Donnerstag, 15. November, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Hamburg
Vortrag und Diskussion mit Roni Keidar
Vortrag
Montag, 19. November 2018
Montag, 19. November, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Chemnitz
Vergangenheit und Gegenwart von Sinti und Roma in Sachsen
Vortrag
Mittwoch, 21. November 2018
Mittwoch, 21. November, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Hannover
Langzeiteffekte auf Umwelt und Gesundheit
Vortrag
Mittwoch, 21. November 2018
Mittwoch, 21. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Vortrag
Donnerstag, 29. November 2018
Donnerstag, 29. November, 20.00 Uhr
/
Chemnitz
Vortrag
Dezember
Vortrag
Dienstag, 18. Dezember 2018
Dienstag, 18. Dezember, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Erfurt
Macht und Solidarität zwischen Globalem Norden und Süden.
Februar
Vortrag
Mittwoch, 13. Februar 2019
Mittwoch, 13. Februar, 15.30 Uhr – 17.00 Uhr
/
Tharandt
Nach mir die Plastik-Flut!?
März
Vortrag
Sonntag, 10. März 2019
Sonntag, 10. März, 14.00 Uhr – 16.15 Uhr
Stadtspaziergang
Vortrag
Donnerstag, 14. März 2019
Donnerstag, 14. März, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Berlin
Vortrag mit Prof. Andrea Petö, Central European University, Budapest, Ungarn
April
Vortrag
Sonntag, 14. April 2019
Sonntag, 14. April, 14.00 Uhr – 16.15 Uhr
Stadtspaziergang
Vortrag
Mittwoch, 17. April 2019
Mittwoch, 17. April, 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Chemnitz
Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion
Vortrag
Donnerstag, 18. April 2019
Donnerstag, 18. April, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Rostock
Vortrag
Mittwoch, 24. April 2019
Mittwoch, 24. April, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Vortrag & Gespräch mit Marc Engelhardt in Anklam
Vortrag
Donnerstag, 25. April 2019
Donnerstag, 25. April, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Stralsund
Vortrag & Gespräch mit Marc Engelhardt
Vortrag
Dienstag, 30. April 2019
Dienstag, 30. April, 19.00 Uhr
/
Leipzig
Vortrag & Diskussion mit Dr. Swaantje Illig
Mai
Vortrag
Sonntag, 12. Mai 2019
Sonntag, 12. Mai, 14.00 Uhr – 17.45 Uhr
Stadtspaziergang
Vortrag
Mittwoch, 15. Mai 2019
Mittwoch, 15. Mai, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Wie Täter als Volkshelden gehandelt werden
Vortrag
Sonntag, 19. Mai 2019
Sonntag, 19. Mai, 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Stadtspaziergang
Vortrag
Dienstag, 21. Mai 2019
Dienstag, 21. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Stuttgart
Vortrag und Diskussion mit Silke Helfrich
Vortrag
Donnerstag, 23. Mai 2019
Donnerstag, 23. Mai, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Zittau
Der Fleischatlas
Juni
Vortrag
Samstag, 01. Juni 2019
Samstag, 01. Juni, 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Stadtspaziergang
Vortrag
Sonntag, 02. Juni 2019
Sonntag, 02. Juni, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Stadtspaziergang und Besuch des Mauer-Panoramas
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de