Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- Camp
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Fachgespräch
- Fachkonferenz
- Fachtagung
- Festival
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Forum
- Gespräch
- Internationale Konferenz
- Konferenz
- Kongress
- Konzert
- Lesung und Gespräch
- Online-Ausstellung
- Online-Buchvorstellung
- Online-Diskussion
- Online-Diskussionsreihe
- Online-Filmvorführung
- Online-Konferenz
- (-) Online-Lesung
- Online-Seminar
- Online-Veranstaltung
- Online-Vorlesung
- Online-Workshop
- Podiumsdiskussion
- Politische Diskussion und Konzert
- Preisverleihung
- Seminar
- Seminarreihe
- Studienpräsentation
- Symposium
- Tagung
- Veranstaltung
- Vortrag
- Vortragsreihe
- Webinar
- Workshop
- Workshopreihe
Themen
- 1968
- Antidiskriminierung
- Arbeit & Soziales
- Demokratie
- Demokratie International
- Diversity
- Europa
- Feminismus
- Frauen
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Kunst & Kultur
- Lesereihe
- LGBTI
- Migration
- Migration & Diversity
- Nordamerika
- Ökologie
- Ost- & Südosteuropa
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
Veranstalter*in
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Reihe
September
Online-Lesung
Donnerstag, 03. September 2020
Donnerstag, 03. September, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Berlin
Einblicke in eine Gesellschaft im Umbruch
November
Online-Lesung
Dienstag, 24. November 2020
Dienstag, 24. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos
Dezember
Online-Lesung
Mittwoch, 09. Dezember 2020
Mittwoch, 09. Dezember, 19.30 Uhr – 22.00 Uhr
Zweiter Frühling: Nachholtermin, Sehnsucht - Recherche über ein starkes Gefühl
Online-Lesung
Montag, 14. Dezember 2020
Montag, 14. Dezember, 19.30 Uhr – 22.00 Uhr
Zweiter Frühling: Nachholtermin, Sehnsucht - Recherche über ein starkes Gefühl
Online-Lesung
Donnerstag, 17. Dezember 2020
Donnerstag, 17. Dezember, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Begleitprogramm zur Ausstellung "Signum Mortis" von Wolf Böwig
Februar
Online-Lesung
Mittwoch, 03. Februar 2021
Mittwoch, 03. Februar, 19.30 Uhr – 22.00 Uhr
Lesungen von Dorota Masłowska und Hamed Abboud
Online-Lesung
Dienstag, 16. Februar 2021
Dienstag, 16. Februar, 19.00 Uhr
Zeichnerisch gegen rechte Gewalt
Online-Lesung
Dienstag, 16. Februar 2021
Dienstag, 16. Februar, 19.30 Uhr – 22.00 Uhr
Lesung von Marion Poschmann
März
Online-Lesung
Samstag, 06. März 2021
Samstag, 06. März, 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
im Rahmen von Arbeit am Feminismus #schreiben
Online-Lesung
Montag, 08. März 2021
Montag, 08. März, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
im Rahmen von Arbeit am Feminismus #lesen
Mai
Online-Lesung
Sonntag, 09. Mai 2021
Sonntag, 09. Mai, 19.00 Uhr – 20.00 Uhr
Szenische Lesung zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl
Online-Lesung
Freitag, 21. Mai 2021
Freitag, 21. Mai, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Leipzig
im Rahmen: »Gefährlicher Gegenstand: Eisenbahnstraße«
November
Online-Lesung
Mittwoch, 24. November 2021
Mittwoch, 24. November, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Stuttgart
Lesung mit Nina Horaczek
Dezember
Online-Lesung
Freitag, 03. Dezember 2021
Freitag, 03. Dezember, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Lesung mit Fatma Sagir
Februar
Online-Lesung
Mittwoch, 09. Februar 2022
Mittwoch, 09. Februar, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Die Gewinnerin des Politikkrimipreises 2021 der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg liest aus ihrem Zukunftsthriller.
Online-Lesung
Donnerstag, 10. Februar 2022
Donnerstag, 10. Februar, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
März
Online-Lesung
Montag, 21. März 2022
Montag, 21. März, 18.30 Uhr – 19.30 Uhr
Online-Lesung
Online-Lesung
Mittwoch, 23. März 2022
Mittwoch, 23. März, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Online-Lesung und Gespräch
Oktober
Online-Lesung
Mittwoch, 26. Oktober 2022
Mittwoch, 26. Oktober, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de