Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
- Antidiskriminierung
- Arbeit & Soziales
- Ausstellungen
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bildung & Wissenschaft
- Demographischer Wandel
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Diversity
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Frauen
- Gemeingüter
- Geschlechterdemokratie
- Gewalt
- Globalisierung
- Globalisierung und Transformation
- Grundeinkommen
- Inklusion
- Internationale Politik
- Jugend
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- LGBTI
- Männer
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Politikforschung
- Politikmanagement
- Politikmanagment-Zertifikat
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Stadtentwicklung
- Verbundprojekt
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Veranstalter*in
Reihe
Oktober
Lesung und Gespräch
Mittwoch, 17. Oktober 2018
Mittwoch, 17. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
Workshop
Samstag, 20. Oktober 2018
Samstag, 20. Oktober, 14.30 Uhr – 22.30 Uhr
/
Bremen
Buchvorstellung und Diskussion
Sonntag, 28. Oktober 2018
Sonntag, 28. Oktober, 11.00 Uhr – 13.00 Uhr
/
Bremen
Vortrag
Dienstag, 30. Oktober 2018
Dienstag, 30. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
November
Buchvorstellung
Sonntag, 04. November 2018
Sonntag, 04. November, 20.30 Uhr – 22.30 Uhr
/
Bremen
Filmvorführung
Donnerstag, 08. November 2018
Donnerstag, 08. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
Bremen und seine ukrainischen Zwangsarbeiter
Freitag, 09. November 2018
Freitag, 09. November, 20.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Bremen
Neue Klänge zur Geschlechtergerechtigkeit
Film und Gespräch
Sonntag, 11. November 2018
Sonntag, 11. November, 17.45 Uhr – 20.00 Uhr
/
Bremen
Diskussion
Dienstag, 20. November 2018
Dienstag, 20. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
Die Anwendung einer revolutionären Errungenschaft
Dezember
Preisverleihung
Freitag, 07. Dezember 2018
Freitag, 07. Dezember, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr
Samstag, 08. Dezember, 11.00 Uhr – 14.00 Uhr
und weitere /
Bremen
Januar
Diskussionsabend
Montag, 21. Januar 2019
Montag, 21. Januar, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Bremen
Lesung und Gespräch
Mittwoch, 23. Januar 2019
Mittwoch, 23. Januar, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
Erinnerungen einer Europäerin
Februar
Diskussionsreihe
Dienstag, 05. Februar 2019
Dienstag, 05. Februar, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Bremen
Diskussion
Sonntag, 10. Februar 2019
Sonntag, 10. Februar, 11.00 Uhr – 13.00 Uhr
/
Bremen
Grüne Mehrheiten, Sollbruchstellen und neue Chancen
Podiumsdiskussion
Mittwoch, 13. Februar 2019
Mittwoch, 13. Februar, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Bremen
Perspektiven auf Flucht und Ankunft
Diskussion
Donnerstag, 21. Februar 2019
Donnerstag, 21. Februar, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Bremen
Podiumsdiskussion
Sonntag, 24. Februar 2019
Sonntag, 24. Februar, 11.00 Uhr – 13.00 Uhr
/
Bremen
Buchvorstellung
Dienstag, 26. Februar 2019
Dienstag, 26. Februar, 17.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Bremen
Was wir von Vögeln lernen können
März
Seminar
Freitag, 01. März 2019 – Samstag, 02. März 2019
Freitag, 01. März – Samstag, 02. März
/
Bremen
Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen
Buchvorstellung
Freitag, 01. März 2019
Freitag, 01. März, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
Aufstieg und Fall der deutschen Intelligenz 1900-1940. Walter Benjamin und seine Zeit
Film und Gespräch
Donnerstag, 14. März 2019
Donnerstag, 14. März, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
Film und Diskussion mit Hella Wenders, Regisseurin von „Schule, Schule – Die Zeit nach Berg Fidel“
Freitag, 15. März 2019
Freitag, 15. März, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
Gespräch
Montag, 25. März 2019
Montag, 25. März, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Bremen
Diskussionsabend
Freitag, 29. März 2019
Freitag, 29. März, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
Der geplante EU-Austritt Großbritanniens aus englisch-französisch-deutscher Sicht
Workshop
Samstag, 30. März 2019
Samstag, 30. März, 11.30 Uhr – 18.00 Uhr
/
Bremen
April
Podiumsdiskussion
Freitag, 05. April 2019
Freitag, 05. April, 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Bremen
„Dieci Donne“, die Europa gestalten
Podiumsdiskussion
Sonntag, 07. April 2019
Sonntag, 07. April, 11.00 Uhr – 13.00 Uhr
/
Bremen
Diskussionsabend
Freitag, 26. April 2019
Freitag, 26. April, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Bremen
Die Energiewende in Frankreich, Deutschland und auf europäischer Ebene
Diskussionsreihe
Freitag, 10. Mai 2019
Freitag, 10. Mai, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Bremen
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de