Als Organisation erfolgreich mit der Presse kommunizieren. Als Partei in einen fruchtbaren Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern treten. Als öffentliche Person mit den passenden Worten, einer festen Stimme und klaren Haltung die Menschen vom eigenen Anliegen überzeugen. Gut argumentieren und erfolgreich verhandeln. Diese Seminarangebote und noch mehr aus dem Bereich Kommunikation finden Sie hier:
Strategien und Kampagnen
- Politische Strategie
- Szenarien für die politische Planung und Kommunikation
- Politische Kampagnen führen
- Kampagnenmanagement vor Ort
- Politische Botschaften entwickeln und transportieren
- Image-Building in der Politik
- The Art of Campaigning – Campaigning als strategische Inszenierung
- Wie Forschung Kampagnen erfolgreicher macht
- Netzwerken in der Politik
Wahlkampf
- Fit für den Wahlkampf
- Wahlkampf neu denken: Formate – Alternativen – Konzepte
- Online-Wahlkampf: Daten, Targeting, Storytelling
- Straßenwahlkampf
- Canvassing: Tür-zu-Tür-Wahlkampf
- Coaching für Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten
Öffentlichkeits- und Pressearbeit
- Effektive Presse- und Medienarbeit
- Pressearbeit kreativ planen
- Ein Konzept für die Praxis
- Service-Design: Mehr Sichtbarkeit und Gestaltungskraft für politische Organisationen
- Externe Newsletter
- Online-Kommunikation – Social-Media-Strategien
- Podcasting: direkt ins Ohr der Zielgruppe
- Youtube-Videos und Imagefilme: optimale Selbstpräsentation!
- Strategischer Umgang mit Hate Speech im Netz
- Fake News und Social Bots und ihre Auswirkungen auf die politische Kommunikation
- Argumentieren gegen Fake News
- Leichte Sprache… ist ganz schön schwer!
- Krisenkommunikation: Prävention und Verhalten in der Krise
- Crisis – what Crisis?! Krisenkommunikation für Politik und Nonprofit-Organisationen
- Krisenkommunikation für Politik und Nichtregierungsorganisationen
- Kommunikation nach außen: effektiv – nachhaltig – serviceorientiert
- … den Menschen am Ohr: Grundlagen des serviceorientierten Telefonierens
Reden und Texte
- Framing in der politischen Kommunikation
- Reden schreiben
- Politische Reden Schreiben und Storytelling
- Für andere Reden schreiben. Und sie zu besseren Rednern machen
- Texte schreiben, die ankommen
- Humor in Rede, Text und Statement – amüsant schreiben, schlagfertig reagieren
- Erfolgreich und effizient recherchieren
Verhandlungen und Lobbying
- Verhandlungstraining
- Lobbyarbeit für Einsteiger/innen
- Lobbyarbeit für Fortgeschrittene
- Lobbying – Interessen erfolgreich vertreten
- Repräsentanz und politische Kommunikation für NPOs/NGOs in Berlin
Moderation und Sitzungsleitung
- Sitzungen und Diskussionen effektiv leiten
- Erfolgreich Moderieren: Die Kunst der politischen Veranstaltung
- Konzeption und Moderation von Veranstaltungen
- Dialogprozesse gestalten - Partizipation fördern
- Mit OPEN SPACE Großgruppenprozesse partizipativ, dynamisch und effektiv gestalten
Rede-, Argumentations- und Präsenztraining
- Rede- und Argumentationstraining
- Gut argumentieren, wirkungsvoll sprechen, gezielt ankommen
- Auch bei politischem Gegenwind souverän auftreten
- Streitgespräche auf Augenhöhe: Argumentieren, Streiten, Debattieren
- Training Podiumsdiskussion
- Die Rede erleben, das Publikum bewegen
- Ich bin so frei: Praxistag zur freien Rede
- Präsenztraining für Frauen
- Präsenz im politischen Dialog
- Infostandtraining
- Gegenargument – Ein Argumentationsseminar gegen rechte und rassistische Äußerungen
- Argumentationstraining für den Umgang mit Rechtspopulismus in Parlamenten
- Streiten mit den Neuen Rechten - Populismus und rechten Parolen mit Haltung, Strategie und Rhetorik erfolgreich begegnen
- Einzelcoaching Englisch: Richtig sprechen und mehr Spaß dabei haben!
- How to speak and How to present
- Die Kunst des Überzeugens
- Politik mit Haltung - Eine Einführung
Medientraining
- Interviewtraining: Sicheres Auftreten vor der Presse
- Das O-Ton-Interview: Kurze und verständliche Botschaften
- Studiogespräche souverän meistern
- In der Krise mit Medien sprechen: Praktische Krisenkommunikation mit Kameratraining
- Rhetorik 2.0: Medien-Coaching Intensiv
- Philosophie im Alltag. Persönlichkeit und Medienperformance
- Der Auftritt in einer politischen Talksendung